washilftgegen.co

Pokemon Go Kamera funktioniert nicht: Probleme mit AR-Modus

12.07.2016 - 13:21 Uhr

Die Kamera in Pokemon Go funktioniert nicht und Du kannst nicht in den AR-Modus umschalten? Den Berichten zufolge kommt es derzeit bei einigen Pokemon-Go-Spielern zu dem Problem, dass die Kamera nicht funktioniert und man den beliebten AR-Modus nicht einschalten kann. Entweder wird dabei einfach kein Bild angezeigt, die App stürzt beim Versuch AR zu aktivieren ab oder man erhält die Meldung “Wir können die Orientierung deines Handys nicht finden”. Was die Ursache für das Problem ist und wie sich der Fehler unter Android und iOS beheben lässt, dass erfährst Du in diesem Beitrag.

Kaum eine App ging in den letzten Monaten so durch die Decke wie Pokemon Go. Auch wenn die App erst in wenigen Ländern wie USA, Neuseeland und Japan offiziell erschienen ist, erfreut sich das AR-Abenteuer in der Pokemon-Welt dank veröffentlichter APK auch schon in anderen Ländern einer großen Beliebtheit und dazu gehört natürlich auch Deutschland. Die App ist zwar noch nicht offiziell in Deutschland erschienen, dennoch lässt sich das Abenteuer nahezu ohne große Einschränkungen spielen. Zwar gibt es hin und wieder einen Serverfehler, insgesamt funktioniert das Spiel aber schon sehr gut, dafür das es erst ein paar Tage auf dem Markt ist.

Pokemon Go Kamera funktioniert nicht – was tun?

Doch seit einigen Stunden häufen sich Berichte, dass in Pokemon Go die Kamera nicht funktioniert. Genauer gesagt geht es dabei um den AR-Modus, der sich nicht einschalten lässt. Mit dem AR-Modus werden die Pokemon in die „echte Welt“ gebracht, statt das man den animierten Hintergrund sieht. Die Probleme betreffen unter anderem Android-Smartphones wie Geräte von Huawai, zum Beispiel das Huawai P8 und P9, sowie von anderen Herstellern wie Sony oder HTC. Die Ursache für das Problem ist scheinbar gefunden, denn es kommt zu dem AR-Problem, wenn das Smartphone nicht über einen Gyroskop-Sensor verfügt. Bislang ist unklar, ob die Probleme bis zum offiziellen Release behoben werden oder ob der AR-Modus auf diesen Geräten einfach nicht unterstützt wird.

Teilweise gibt es auch Berichte, dass die Kamera nur vorübergehend nicht funktioniert hat und der AR-Modus später ohne Probleme aktiviert werden konnte. Derzeit ist uns noch nicht bekannt, warum das so ist.

Pokemon Go: Wir können die Orientierung deines Handys nicht finden

Der Fehler “Die Orientierung deines Handys konnte nicht festgestellt werden.” erscheint übrigens nicht nur unter Android, sondern auch bei einigen Spielern auf dem iPhone und iPad. Auch hier ist die Ursache gefunden, augenscheinlich gibt es mit Pokemon Go und dem AR-Modus noch Probleme unter iOS 10. Wer also schon die vor kurzem veröffentlichte Beta von iOS 10 auf dem iPhone installiert hat und Pokemon Go spielen will, der muss auf eine frühere Version downgraden bzw. die Beta installieren.

Kennst Du noch weitere Lösungen rund um das Problem “Pokemon Go Kamera funktioniert nicht” oder für die Fehlermeldung “Wir können die Orientierung deines Handys nicht finden”? Wenn ja, teile deine Tipps gerne in den Kommentaren, vielleicht lässt sich der Fehler ja noch anders beheben.

93 Kommentare zu “Pokemon Go Kamera funktioniert nicht: Probleme mit AR-Modus

  1. Lucy

    Habe auch Samsung Galaxy A5 (2016) und habe auch genau dieselben probleme die ihr hier alle beschreibt .. sehe zwar beim Aktivieren des ar reglers den hintergrund und den pokeball aber das pokemon nicht .. das ist echt ein scheiss, wenn das nicht gefixt wird .. warum sollen manche Handymodelle in den Genuss kommen und andere nicht?

    Reply
  2. _Finnintendo

    Hab ein LG 65, aber beim AR Mode kommt nur ein grauer Punkt!
    Ich hab kein Bock nur für Pokemon GO ein neues Handy zu kaufen! >:-(

    Reply
  3. Yvi

    A3 2016. Trotz gyroskop kein pokemon im ar modus. Der Hintergrund stimmt aber nur ein Punkt erscheint. Bitte schnell wie möglich beheben. Das macht doch den reiß des Spieles aus Pokémon im Garten, Haus und Hof zu haben

    Reply
  4. lucy

    Ich habe ein LG und das gleiche problem…. bei mir steht „Wir können die Orientierung deines Handys nicht ermitteln“ Weiß jemand wie man den Fehler beheben kann?

    Reply
  5. RK aus S.

    Habe meinen Sohn extra ein neuen Huawei Y560 gekauft.
    Obwohl dieses Handy Gyroskop- und Beschleunigungs-Sensor verfügt kommt auch bei diesem die Meldung “Wir können die Orientierung deines Handys nicht ermitteln”.

    Na ja, Pokemon Go ist ja noch Beta-Version (0.29.2); da besteht berechtigter Grund zur Hoffnung, dass dies in einem späteren Release funktionieren wird… :-/

    Reply
  6. A.D.

    Habe das Samsung Galaxy A5 das selbe Kamera Problem, alles da nur das Pokemon fehlt aber hören kann man es.
    Schaaaaade

    Reply
  7. A.D.

    Habe das Samsung Galaxy A5 das selbe Problem, alles da nur das Pokemon fehlt aber hören kann man es.
    Schaaaaade

    Reply
  8. Anonym

    Das ist so komisch wenn ich im AR Modus bin sehr ich den richtigen Hintergrund aber nicht den pokemon

    Reply
  9. Kamino

    Bei mir ist der Bildschirmhintergrund einfach weiß. Ich sehe das pokemon, den Ball. Aber der Hintergrund kackt ab. Einer eine Idee?

    Reply
  10. Stefan

    Ganz einfach den AR Modus, Pokémon Go, wieder aktivieren.

    Im Fang-Modus bin ich dann auf die Einstellung aufmerksam geworden, wo ich die Pokemon Go Kamera aktivieren kann. Mein …Sobald man in einer Arena ist, oder sich im Fang-Modus befindet, kann man oben rechts im Bildschirm den „AR-Regler“ nach rechts schieben und die Kamera wird wieder aktiviert.

    Reply
  11. OLi73HH

    Samsung Galaxy A5 : “ Wir können die Orientierung deines Handys nicht ermitteln „. Ich sehe das Kamerabild, aber es erscheint niemals ein Pokemon, kann es aber hören UND sehe meinen Pokeball.

    Reply
    • Anonym

      Bei mir ist genau das selbe und ich habe das HTC DESIRE 626G… Bitte behebt den Fehler wäre schade wenn es mir an dem Gyroskop scheitert

      Reply
      • Anonym

        Bei mir das selbe Problem. Hab ein Huawei P8 lite und ich fände es auch schade, wenn es wegen dem Gyroskop Sensor scheitern würde. Kann man den irgendwie emulieren oder so? Weil ich hab mich mega auf Pokémon Go gefreut wegen den Visuelen Spaßfaktor wäre schade wenn es nicht gehen würde. Hab kein Geld und keine Lust mir wieder ein neues Handy zu holen…

        Reply
    • Leirox

      Ich habe das J5 u d ich habe das selbe Problem erst kommt die meldung das die Orientierung nicht gefunden werden kann aber wenn ichden ar modus an lasse dann hör ich das pokemon und sehe den pokeball aber das pokemon sieht man nicht.

      Reply
    • 1901er

      Bei mir exakt das selbe Problem. Hab auch das A5 (2016). Ich hoffe mal, dass der Fehler schnell behoben wird.

      Reply
      • 1901er

        Was ich noch hinzufügen muss: Das Samsung Galaxy A5 (2016) verfügt über ein Gyrosskop und trotzdem kommt: „Wir konnten die Orientierung deines Handy’s nicht ermitteln…..“

        Reply
    • Juliex

      Hab auch das A5 und genau dasselbe problem. Kamera funktioniert aber kein pokemon. Hab mich am anfang 100mal um mich selbst gedreht, aufs handy gestarrt und versucht es zu finden :DD voll der scheiß . Hast du inzwischen eine lösung gefunden?

      Reply
    • Anonyma

      Bei mir genauso. Ich besitze das galaxy A3.
      Und die Reihe hat auch ein Gyroskop also wüsste ich wirklich gern woran das liegt.

      Reply
  12. MircoB

    Ich habe das Sony Xperia M4 Aqua. In diesem ist auch ein Gyroskop vorhanden. Die App sagt mir trotzdem dass der AR-Modus nicht geht.

    Reply
  13. Flo

    Ich habe ein Samsung Galaxy J5 und bei mir kommt auch immer die Meldung „Die Ortung funktioniert nicht“ blah blah. Jemand ne Lösung?

    Reply
  14. Max

    Hallo

    Ich habe das Huawei p 9 lite ich kann den ar modus einschalten, sehe auch die umgebung aber nicht das pokemon

    Reply
  15. Tralala88

    Um den AR Modus nutzen zu können, muss das Smartphone über ein eingebautes Gyroskop verfügen. Das ist ein Sensor der die Neigung und Orientierung des Smartphones in eurer Hand ermittelt. Das Gyroskop ist deshalb ein Feature, welches nicht nur die Ortsbestimmung über GPS unterstützt, sondern für die korrekte Anzeige aller AR Inhalte auf dem Display benötigt wird.

    Reply
    • AndreasBring

      Das ist richtig. Man kann aber – und das wird auch von einigen VR-Programmen angeboten – die Orientierung auch per Accelerometer und Kompass bestimmen.

      Ich hoffe also, dass Niantic dieses Verfahren bald implementieren wird.

      Die Hoffnung stirbt zuletzt.

      Reply
  16. LPMax

    Ich habe ein Samsung Galaxy Note 3 und bei mir scheint ebenfalls die Nachricht „Wir können die Orientierung deines Handys nicht ermitteln“. Weis da jemand was?

    Reply
  17. luapz

    Wenn ich die kamra anschalten wenn ein wildes pokemon erscheint sehe ich nur einen grauen punkt anstatt dem pokemon.

    Weiß wer was ich tun muss??

    Reply
    • Anonym

      Das ist Screenshot modus. Du must den Balken oben rechts an dem AR steht nach rechts bewegen. Und hoffen, dass du nicht den obigen Fehler erhälst.

      Reply
  18. DueKayBlack

    Auch bei mir taucht der Fehler auf: ‚Wir können die Orientierung deines Handys nicht ermitteln. Möchtest du den AR-Modus ausschalten?‘
    Ich benutze ein Android Handy, genauer gesagt, dass ZTE Blade L6. Egal was ich versucht habe, die Fehlermeldung geht nicht weg! GPS ist an! Hohe Genauigkeit eingestellt! Zudem hab ich mich auch schlau gemacht und herausgefunden, dass mein Handy den AR Modus unterstützen sollte? Wo liegt also das Problem? Und viel wichtiger ist für mich die Frage: kann ich irgendwas daran ändern? Zwar macht das Spiel auch so Spaß, aber ohne die Kamera fehlt was… Lg

    Reply
    • Hendryx

      Hab mal dein Modell gegoogelt. Unter dem Punkt „Sonstiges“ ist leider kein Gyroskop-Sensor aufgeführt….also geht der AR Modus bei Pokemon GO nicht.

      Reply

Schreibe einen Kommentar zu DueKayBlack Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert