washilftgegen.co

Windows 10 schwerwiegender Fehler: Menü Start und Cortana funktioniert nicht

28.02.2016 - 17:43 Uhr

Du hast gerade das Windows 10 Update installiert und erhältst jetzt beim Start von deinem Rechner oder Notebook die Fehlermeldung „Schwerwiegender Fehler. Das Menü Start und Cortana funktioniert nicht. Wir bemühen uns, das Problem bis zur nächsten Anmeldung zu beheben“? Auch wir haben heute unsere Erfahrungen mit dieser Fehlermeldung gemacht und haben nach einiger Suche schließlich eine Lösung gefunden, um das Problem beheben zu können. Vor einigen Tagen haben wir von Windows 8.1 auf Windows 10 geupdatet und bis auf ein paar kleinere Probleme bei dem Upgrade lief die Installation eigentlich ganz gut durch. Als wir dann heute Morgen das Notebook gestartet haben, tauchte wie aus dem Nichts die oben genannte Fehlermeldung mit der Beschreibung „schwerwiegender Fehler“ auf. Eine Suche im Internet gab bereits erste Treffer, wir sind somit nicht alleine mit dem Fehler

Schwerwiegender Fehler mit Menü Start und Cortana beheben

Im Answers-Bereich von Microsoft haben wir dann einen interessanten Thread gefunden, in dem genau die oben erwähnte Fehlermeldung beschrieben wird und es befinden sich darunter auch einige Lösungsansätze. So hat der Nutzer Philipp eine interessante Lösung beschrieben, die zwar kurios klingt und wir hatten anfangs auch keine großen Hoffnungen, aber siehe da, wir konnten den schwerwiegenden Fehler unter Windows 10 mit „Menü Start“ und „Cortana“ damit beheben.

  1. Drücke dazu als erstes die Tastenkombination [STRG] + [ALT] + [Entf].
  2. Halte jetzt die Shift-Taste fest und drücke unten rechts auf das Power-Symbol und anschließend auf „Herunterfahren“.
  3. Warte bis Windows 10 komplett heruntergefahren und der PC ausgeschaltet wurde.
  4. Starte den PC erneut und das Problem mit dem schwerwiegenden Fehler unter Windows 10 sollte behoben sein.

Was genau die Ursache ist und warum diese einfach Lösung hilft den Fehler zu beheben ist und zwar noch nicht ganz klar, aber der Trick funktioniert und das zählt schließlich. Der schwerwiegende Fehler mit dem Startmenü bzw. Menü „Start“ und Cortana ist seitdem nicht mehr aufgetaucht und das bleibt hoffentlich auch so.

Schwerwiegender Fehler in Windows 10

So sieht die Fehlermeldung in voller Länge aus. Ein einfaches abmelden und wieder anmelden hat bei uns übrigens nichts gebracht.

Schwerwiegender Fehler

Das Menü „Start“ und Cortana funktionieren nicht. Wir bemühen uns, das Problem bis zur nächsten Anmeldung zu beheben.

Jetzt abmelden

Hat dir die Lösung auch geholfen das Problem zu beheben? Hast Du den Fehler anders gelöst? Teile deine Erkenntnisse und Tipps gerne mit uns und anderen betroffenen Anwendern über die Kommentare, vielleicht gibt es ja noch weitere Lösungen, die das Problem beheben können. Auf der nächsten Seite haben wir noch weitere Windows 10 Probleme und deren Lösungen zusammengefasst.

1.071 Kommentare zu “Windows 10 schwerwiegender Fehler: Menü Start und Cortana funktioniert nicht

  1. elmo

    Hatte auch gerade den beschriebenen Fehler, bin einfach nach dem Lösungsvorschlag gegangen und beim erneiten Hochfahren hat Windoof 10 Updates indtalliert….nicht das daher der Fehler resultieren könnte….?

    Reply
    • Rolf

      Das gleiche bei mir. Nach der Beschreibung
      vorgegangen wurden Updates installiert. Dann wieder hochgefahren und der Fehler war scheinbar behoben. Bei mir ist es aber innerhalb weniger Wochen schon das zweitemal jetzt so passiert. 🙁

      Reply
  2. cathii

    Dieser Trick hat funktioniert 🙂
    Zuerst hatte ich Panik gehabt wo das aufgetaucht war das der PC Schrott nachdem das nach dem 2. Hochfahren immer noch war aber dann hab ich über Handy gegoogelt und dies hier gefunden 🙂 hoffe es kommt nicht mehr

    Reply
  3. Peter Max

    Nach dem ersten Erfolg auf meinem Desktop erschien die Meldung wieder. Es gelang mir 2mal das Startmenu zu aktivieren aber seit 5 Tagen habe ich keinen Erfolg mehr.

    Beim Laptop habe ich die Meldung „Schwerwiegender Fehler“ ignoriert, denn es gelang mir das STartmenu zu öffnen und die Updates zu machen. Seither funktioniert er reibunglslos.

    Bringt es was, wenn ichauf meinem Laptop das Kennwort ändere?

    Reply
  4. GH

    wie lange dauert dann das Herunterfahren so im Allgemeinen?
    Ich warte jetzt schon mindestens 15 Minuten und er fährt angeblich immer noch herunter. Ist das normal?

    Reply
  5. Christoph

    Der Trick hilft. Jedoch kommt dieses Problem in Abständen immer wieder!! Wie kann ich das denn auf Dauer lösen?

    Reply
  6. Iso

    Hatte den Fehler jetzt zum 2ten mal.
    Beim ersten Mal ( vor knapp einer Woche ) ist er nach mehrmaligen An- und Ausschalten und beenden von Anwendungen im Task-Manager verschwunden.
    Heute den obigen Tipp mit der Shift-Taste benutzt und auch wieder ist der Fehler weg.

    Reply
  7. Dennis

    Meine Lösung des Problens: Starte mit Strg+Alt+Entf den Task-Manager, klicke auf das Autostart-Tab und deaktiviere alles was du nicht unbedingt brauchst bzw. dir irgendwie unseriös vorkommt. Notfalls Google fragen um herauszufinden wobei es sich bei Bezeichnung XYZ handelt, bevor du irgendwas abschaltest. Neustart und dein Rechner läuft danach hoffentlich wieder genauso einwandfrei wie meiner.

    Viel Erfolg
    Dennis

    Reply
  8. Helmut

    Die Frage ist, warum bzw. nach welchen Schritt kommt diese Fehlermeldung. Bei mir war es, als ich mein Desktop neu ordnen wollte.

    Reply
  9. Gülşen

    Ich habe auch immer mal wieder die Fehlermeldung..
    Muss eigentlich nicht viel weiter machen als es zu ignorieren, denn ich kann trotz der Meldung wie gewohnt arbeiten

    Reply
  10. Michael

    Vermutlich ein Problem mit den automatischen Updates. Nach der Fehlermeldung und dem Trick mit dem Herunterfahren kam die Verarbeitung der Updates. Neustart und alles war gut. Updates suchen lassen ist ja alles schön und Gut, aber…..

    Reply
  11. call 96

    Danke! Hilft zwar, aber ich habe jeden Tag immer wieder das Problem, ausserdem hilft das mit der Shift Taste bei mir nur bedingt, da sich nach dem Start die Fehlermeldung zwar nicht wieder meldet, aber das Startmenü lässt sich bei mir leider trotzdem nicht öffnen… Kann mir da vlt jmd helfen?

    Reply
  12. Karl

    Bin ohne die Tastenkombination ausgekommen. Nach 2. Neustart funktionierte alles. Hinweis in Fehlermeldung: “ Wir bemühen uns, das Problem bis zur nächsten Anmeldung zu beheben.“ Anscheinend hat man an den Problem gearbeitet. Bei den letzten Anmeldungen ist heute die Fehlermeldung nicht mehr aufgetaucht. Hoffentlich bleibt das so…….

    Reply
  13. Achim Brausch

    Gelobt und gepriesen sei der Herr……., 😉 bei wem kann ich mich bedanken? Frage mich allerdings wieso Windows diese Lösung nicht selbst textet, erinnert mich an die „Reparaturanleitung“ meines Brother Druckers, wußte selbst im Fachhandel niemand! Kann ich eigentlich nach 3 monatigem Nutzen von Windows 10 wieder gefahrlos zurück zu 8.1? Über eine Antwort würde ich mich freuen….., Danke

    Reply
    • Steve

      Hallo.. es gibt ein programm womit man wieder zurüzck kann allerdings ist es auf nur einem monat beschränkt soweit ich weiss also nach nem monat funzt es nimehr

      Reply
  14. Barete

    Ja, auf diese Art konnte mein Problem gelöst werden. Aber ich würde gern wissen wollen was dieses Merkwürdige Verhalten für eine Ursache hat.

    Reply

Schreibe einen Kommentar zu Peter Max Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert