washilftgegen.co

Windows 10 schwerwiegender Fehler: Menü Start und Cortana funktioniert nicht

28.02.2016 - 17:43 Uhr

Du hast gerade das Windows 10 Update installiert und erhältst jetzt beim Start von deinem Rechner oder Notebook die Fehlermeldung „Schwerwiegender Fehler. Das Menü Start und Cortana funktioniert nicht. Wir bemühen uns, das Problem bis zur nächsten Anmeldung zu beheben“? Auch wir haben heute unsere Erfahrungen mit dieser Fehlermeldung gemacht und haben nach einiger Suche schließlich eine Lösung gefunden, um das Problem beheben zu können. Vor einigen Tagen haben wir von Windows 8.1 auf Windows 10 geupdatet und bis auf ein paar kleinere Probleme bei dem Upgrade lief die Installation eigentlich ganz gut durch. Als wir dann heute Morgen das Notebook gestartet haben, tauchte wie aus dem Nichts die oben genannte Fehlermeldung mit der Beschreibung „schwerwiegender Fehler“ auf. Eine Suche im Internet gab bereits erste Treffer, wir sind somit nicht alleine mit dem Fehler

Schwerwiegender Fehler mit Menü Start und Cortana beheben

Im Answers-Bereich von Microsoft haben wir dann einen interessanten Thread gefunden, in dem genau die oben erwähnte Fehlermeldung beschrieben wird und es befinden sich darunter auch einige Lösungsansätze. So hat der Nutzer Philipp eine interessante Lösung beschrieben, die zwar kurios klingt und wir hatten anfangs auch keine großen Hoffnungen, aber siehe da, wir konnten den schwerwiegenden Fehler unter Windows 10 mit „Menü Start“ und „Cortana“ damit beheben.

  1. Drücke dazu als erstes die Tastenkombination [STRG] + [ALT] + [Entf].
  2. Halte jetzt die Shift-Taste fest und drücke unten rechts auf das Power-Symbol und anschließend auf „Herunterfahren“.
  3. Warte bis Windows 10 komplett heruntergefahren und der PC ausgeschaltet wurde.
  4. Starte den PC erneut und das Problem mit dem schwerwiegenden Fehler unter Windows 10 sollte behoben sein.

Was genau die Ursache ist und warum diese einfach Lösung hilft den Fehler zu beheben ist und zwar noch nicht ganz klar, aber der Trick funktioniert und das zählt schließlich. Der schwerwiegende Fehler mit dem Startmenü bzw. Menü „Start“ und Cortana ist seitdem nicht mehr aufgetaucht und das bleibt hoffentlich auch so.

Schwerwiegender Fehler in Windows 10

So sieht die Fehlermeldung in voller Länge aus. Ein einfaches abmelden und wieder anmelden hat bei uns übrigens nichts gebracht.

Schwerwiegender Fehler

Das Menü „Start“ und Cortana funktionieren nicht. Wir bemühen uns, das Problem bis zur nächsten Anmeldung zu beheben.

Jetzt abmelden

Hat dir die Lösung auch geholfen das Problem zu beheben? Hast Du den Fehler anders gelöst? Teile deine Erkenntnisse und Tipps gerne mit uns und anderen betroffenen Anwendern über die Kommentare, vielleicht gibt es ja noch weitere Lösungen, die das Problem beheben können. Auf der nächsten Seite haben wir noch weitere Windows 10 Probleme und deren Lösungen zusammengefasst.

1.071 Kommentare zu “Windows 10 schwerwiegender Fehler: Menü Start und Cortana funktioniert nicht

  1. robert

    Ja, hat geholfen und so wie es aussieht hat sich Windows 10 an einem Update verschluckt. Und durch diesen Trick ging es weiter…

    Reply
  2. Floh

    auch ich hatte das Problem und habe es mit dieser Anweisung wieder lösen können. Dennoch tauchte das Problem ein zweites Mal auf und ich habe es damit ein 2tes Mal geschafft. Ich hoffe nur, dass Microsoft bald mal eine Lösung gefunden habe. Jedenfalls werde ich nie wieder ein Programm ohne ernst Testphase so früh aufspielen und ich rate es auch jeden ab, der jetzt noch mit Windows 8 arbeitet. Vor allem dann, wenn man den Rechner als Arbeitsmittel benötigt!!!

    Reply
  3. Poppand

    Danke. Die Lösung hat auch bei mir funktioniert.
    Doch was machen die Leute die kein 2. Gerät haben um ins Internet zu kommen.

    Reply
  4. Gast

    Seufz…ich bin alt und habe quasi Null Ahnung vom PC. Aber ich besitze nun auch einen mit dem obigen Problem.

    Ich bitte Euch ganz herzlich um Hilfe – was ist die Shift-Taste, was ist das Power-Symbol…

    Danke!

    Reply
    • Gabriellinho

      Ok; schritt 1: strg (taste ganz unten links auf Tastatur manchmal heißt sie auch Ctrl)
      Und Alt (taste 2 bis 3 weiter in Richtung rechts links neben Leertaste) beides halten und dann dann noch dazu entf (Taste über Pfeiltasten auf Tastatur; manchmal heißt sie auch del)
      Dann wechselt der Bildschirm zu blau komplett. In der Mitte steht task manager und alles mögliche … Da drückt man dann unten rechts ganz unten auf den ausschaltknopf 🙂 währenddessen muss man die shift taste drücken. Das ist die taste über strg die man bei zB word benutzt um den nächsten Buchstaben groß zu schreiben dann geht ein dunkleres Fenster auf in dem man auch u.a neu starten drücken kann… Einfach da dann herunterfahren auswählen… Voilà.. Hoffe ich konnte helfen

      Reply
  5. Gernot Ziske

    [STRG]+[ALT]*[Entf] und in der Folge Shift und Power usw hat einwandfrei funktioniert. Wie kommt jemand nur auf die Idee, eine für mich völlig „undurchsichtige“ Handlung vorzunehmen. Der Affengriff war mir zwar auch bekannt aber damit habe ich bisher nur streikende Programme zurückgesetzt. Man sagt zwar: wieder was dazugelernt aber das stimmt so nicht mehr weil ich keinen Zusammenhang erkennen kann. Vielen herzlichen Dank für die Lösung meines Problems!!!

    Reply
  6. Frank

    „Der Affengriff“ ist seit Windows95 bekannt!

    Allerdings interessiert mich mal wieso Cortana soviel im Hintergrund arbeitet, wenn ich am PC gar nichts tue.
    Ist das ein verstecktes Spionageprogramm von NES?

    Reply
  7. Klaus

    Hallo,
    wunderbar, wunderbar, passt alles wieder. Schön, daß ein paar schlaue Jungs schon vor Windows bescheid wissen, Hätte mich nie getraut sowas auszuprobieren.Traurig für Widows, dass die nicht als Erste darauf kommen!!!!!!
    Vielen Dank an euch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Reply
  8. peter aus wien

    bei mir funzt das leider nicht. besonders ärgerlich empfinde ich, dass microsoft die doch schon zahlreichen reklamationen offenbar „nicht einmal ignoriert“. :-(((((

    Reply
  9. Rolf

    Vielen Dank!!! Hat bestens funktioniert.
    Vielleicht sollt man noch erwähnen, dass man das durchzieht, ohne vorher angemeldet zu sein (nur dann hat man das Power-Symbol rechts unten).

    Und noch ein Tip: falls ein PC aus dem Standby oder Ruhemodus kommt und das netzwerk nicht mehr findet, dann im Gerätemanager – Netzwerkadapter – Energieverwaltung das Häkchen entfernen bei „Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“. Das hatte ich bei zwei Notebooks.

    Reply
  10. Horst Hellmund

    Bei mir hat die Methode. Mit dem Herunterfahren über den Taskmanager, leider nicht funktioniert.

    Reply
  11. Klaus

    Ich habe jetzt mehrfach diesen Fehler beim Notebook nach Upgrade von 8.1 auf 10 gehabt und war schlicht verzweifelt und genervt. Dann einfach folgendes gemacht:

    1. Akku entfernt
    2. Ladegerät angeschlossen
    3. Gestartet
    4. Stecker gezogen ( Methode brutal ) und AUS
    5. Neu gestartet

    Und nach Neustart kam die Meldung, daß neue Updates etc. installiert werden. Und danach fuktionierte alles ganz prima wieder.
    Einfach mal probieren.

    Reply
    • Nina

      Danke für den Tip. Auf die sanfte Art hat es bei mir auch nicht funktioniert. Gewalt ist manchmal doch eine Lösung;-)

      Reply

Schreibe einen Kommentar zu Horst Hellmund Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert