washilftgegen.co

Windows 10 schwerwiegender Fehler: Menü Start und Cortana funktioniert nicht

28.02.2016 - 17:43 Uhr

Du hast gerade das Windows 10 Update installiert und erhältst jetzt beim Start von deinem Rechner oder Notebook die Fehlermeldung „Schwerwiegender Fehler. Das Menü Start und Cortana funktioniert nicht. Wir bemühen uns, das Problem bis zur nächsten Anmeldung zu beheben“? Auch wir haben heute unsere Erfahrungen mit dieser Fehlermeldung gemacht und haben nach einiger Suche schließlich eine Lösung gefunden, um das Problem beheben zu können. Vor einigen Tagen haben wir von Windows 8.1 auf Windows 10 geupdatet und bis auf ein paar kleinere Probleme bei dem Upgrade lief die Installation eigentlich ganz gut durch. Als wir dann heute Morgen das Notebook gestartet haben, tauchte wie aus dem Nichts die oben genannte Fehlermeldung mit der Beschreibung „schwerwiegender Fehler“ auf. Eine Suche im Internet gab bereits erste Treffer, wir sind somit nicht alleine mit dem Fehler

Schwerwiegender Fehler mit Menü Start und Cortana beheben

Im Answers-Bereich von Microsoft haben wir dann einen interessanten Thread gefunden, in dem genau die oben erwähnte Fehlermeldung beschrieben wird und es befinden sich darunter auch einige Lösungsansätze. So hat der Nutzer Philipp eine interessante Lösung beschrieben, die zwar kurios klingt und wir hatten anfangs auch keine großen Hoffnungen, aber siehe da, wir konnten den schwerwiegenden Fehler unter Windows 10 mit „Menü Start“ und „Cortana“ damit beheben.

  1. Drücke dazu als erstes die Tastenkombination [STRG] + [ALT] + [Entf].
  2. Halte jetzt die Shift-Taste fest und drücke unten rechts auf das Power-Symbol und anschließend auf „Herunterfahren“.
  3. Warte bis Windows 10 komplett heruntergefahren und der PC ausgeschaltet wurde.
  4. Starte den PC erneut und das Problem mit dem schwerwiegenden Fehler unter Windows 10 sollte behoben sein.

Was genau die Ursache ist und warum diese einfach Lösung hilft den Fehler zu beheben ist und zwar noch nicht ganz klar, aber der Trick funktioniert und das zählt schließlich. Der schwerwiegende Fehler mit dem Startmenü bzw. Menü „Start“ und Cortana ist seitdem nicht mehr aufgetaucht und das bleibt hoffentlich auch so.

Schwerwiegender Fehler in Windows 10

So sieht die Fehlermeldung in voller Länge aus. Ein einfaches abmelden und wieder anmelden hat bei uns übrigens nichts gebracht.

Schwerwiegender Fehler

Das Menü „Start“ und Cortana funktionieren nicht. Wir bemühen uns, das Problem bis zur nächsten Anmeldung zu beheben.

Jetzt abmelden

Hat dir die Lösung auch geholfen das Problem zu beheben? Hast Du den Fehler anders gelöst? Teile deine Erkenntnisse und Tipps gerne mit uns und anderen betroffenen Anwendern über die Kommentare, vielleicht gibt es ja noch weitere Lösungen, die das Problem beheben können. Auf der nächsten Seite haben wir noch weitere Windows 10 Probleme und deren Lösungen zusammengefasst.

1.071 Kommentare zu “Windows 10 schwerwiegender Fehler: Menü Start und Cortana funktioniert nicht

  1. Jaskin

    Ich mache es ganze zeit ähnlich. Habe es sofort beim ersten Fehler gemacht ohne großartig zu überlegen. Nur mit kleinem Unterschied: Anstatt Windows runter fahren mache ich Neu starten.
    Aber das Problem taucht ab und zu auf.
    Werde es beim nächsten Mal mit herunterfahren versuchen.
    Mal sehen, ob es dann komplett behoben ist

    Reply
  2. Matthias

    Hi habe diesen Fehler auch diese Fehlermeldung gehabt und habe es wie oben probiert und hat geklappt thx für Tipp

    Reply
  3. Pascal F

    Hat leider nicht Funktioniert. Wir haben es 5 mal probiert und Fehlermeldung kam danach dann trotzdem. Vllt kann mir jemand weiterhelfen.

    Reply
  4. Bremer

    Habe den Fehler seit einigen Tagen. Zuerst lief Win10 problemlos. Dann drängte sich Chrome Browser in den Autostart ohne dass ich da was umgestellt hatte. (Bei mir ist immer noch Internet Explorer der Haupt-Browser.) Nun dieser „schwerwiegende Fehler“. Lässt sich nicht durch die Tipps oben beheben. Bin mal gespannt, wann ich wieder das Startmenü sehen werde…

    Reply
    • Alex

      Hatte das selbe Problem und die Tipps oben haben bei mir auch nichts geholfen. Habe das Problem jedoch bei mir entgültig beheben können.
      Teil1: Antivirusprogramm deinstallieren
      Am besten über ein Removal Tool, da solche Programme tief im PC verankert sind. Dies wird meist beim Anbieter des Antivirusprogramm auf der Homepage zum Download angeboten.
      Teil2: Windows auffrischen
      Dabei werden keine Dateien oder ähnliches gelöscht. Jedoch werden alle Programme, die nachträglich installiert wurden, gelöscht. Jedoch bleiben, zB. Lesezeichen vom Browser oder die iTunes Mediathek erhalten. Die Programme müssen lediglich wieder heruntergeladen und installiert werden.
      Teil2.2: Da man beim Startmenü abgemeldet wird muss ein anderer Weg zu den Einstellungen gefunden werden. Also Rechtsklick auf die Uhrzeit. Dann auf Einstellungen. Dort kann man dann Windows auffrischen.
      Wie man Windows auffrischt wird auf der folgenden Seite beschrieben: http://praxistipps.chip.de/windows-10-ohne-cd-wiederherstellen_39522
      Dort den Anweisungen im Unterpunkt:
      Windows 10 ohne CD wiederherstellen / „auffrischen“
      Folgen. Kann natürlich keine Garantie darauf geben, dass es funktioniert und es keine Fehler verursacht oder sowas. Alles auf eigene Gefahr 😀 aber bei mir hat das dieses Problem vollständig behoben. Viel Erfolg!

      Reply
  5. Anonym

    Mit der Shift-Taste umgeht man vorübergehend den „Schnellstart“ (bzw. „Fastboot“) den es seit Windows 8 gibt.

    Der Tipp mit der Shift-Taste steht hier zwar nicht, aber dafür ein paar Hintergrundinfos:
    borncity.com/blog/2013/02/14/windows-8-schnellstart-deaktivieren/

    Reply
  6. Taime

    Hat auch geklappt nur fehlen bei mir wichtige Ordner und Fotos die nicht mehr auf dem
    Desktop erscheinen. Sind die komplett weg und gelöscht? Oder bekomme ich sie wieder ???

    Reply
  7. Frauke

    Hallo,
    Ich habe die gleiche Fehlermeldung und habe alles wie beschrieben gemacht.
    Nun fährt der PC aber mindestens schon eine halbe Stunde runter, ohne auszugehen.
    Dauert das wirkich so lange, oder stimmt nun auch noch was anderes nicht?

    Reply
  8. Nemois

    Habe erst gezweifelt doch es hat geklappt. Ich würde zu gern wissen wie „philip“ auf dies geniale Lösung gestoßen ist.
    Danke

    Reply
  9. Michael

    vielen Dank, das oben beschriebene Vorgehen hat bei mir auch geholfen.
    Beim Herunter- und wieder Hochfahren hat er überraschend updates installiert. Als Ursache vemute ich daher eine unvollständige oder fehlerhafte Installation bei einem früheren update.
    Egal, jetzt geht alles wie gehabt!

    Reply
  10. Willi G.

    Danke!!
    Eigentlich wurde ich als Senior gewarnt, Windows 10 vorerst zu installieren und erst wenn die „Kinderkrankheiten“ beseitigt sind dann updaten.
    Doch dann wurde ich neugierig und hab es doch getan (sicher ein Fehler).
    Der o.g. Fehler trat bis jetzt nur auf meinem Laptop nicht aber auf meinem PC auf.
    Als nicht Computerfreak musste ich passen. Nochmals danke für die hilfreichen Infos (es hat auch bei mir funktioniert) an alle die nach einer Lösung gesucht haben und diese auch ganz selbstlos weiter gegeben haben.

    Reply
  11. Anonym

    Ich hatte dieses Problem schon seit 3 wochen und wusste nicht was ich tun soll! Ich hatte meinen Leptop schon des öfteren heruntergefahren und wieder gestartet –> nichts anders, das problem war immer noch da.
    Dann fuhr ich 3 wochen in den urlaub und dachte villeicht geht es danach wieder! Heute kam ich heim und was für eine Überraschung, es ging immer noch nicht. Mitlerweile hab ich ihn scho ca. 10-15 mal neugestartet und herruntergefahren. Dann hab ich das bei euch hier gelesen und erneut probiert, nur diesesmal lies ich das ladekabel ausgesteckt und dann hat es endlich geklappt!
    könnte es wirklich daran liegen dass es funktioniert hat weil ich das ladekabel ausgesteckt habe oder war das nur zufall?

    Reply

Schreibe einen Kommentar zu Chris Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert